26.09.: Deutsche Bischöfe tagen, Jugendliche unter Corona-Nachwirkungen, Neues Buch von Pierre Stutz
In Wiesbaden haben die deutschen Bischöfe ihre Beratungen aufgenommen: Bei ihrer Herbstvollversammlung stellen sie heute eine Arbeitshilfe zum Missbrauch geistlicher Autorität vor. In seiner Predigt zum Auftakt des Treffens hatte der Vorsitzende Bischof Georg Bätzing angemahnt, Kirche dürfe sich nicht nur mit sich selbst beschäftigen, sondern auch Stellung zu Themen wie der Sterbehilfe beziehen oder der Abgrenzung zu Parteien wie der AfD. Noch vor drei Jahren war das öffentliche Leben geprägt von Kontaktbeschränkungen und der Corona-Pandemie. Das ist vorbei, aber Kinder und Jugendliche leiden vielfach immer noch unter den Nachwirkungen. In der Sendung „Einfach leben“ spricht Cathrin Schreiber mit Sylva Liebenwein von der Katholischen Stiftungshochschule in München. Jahrzehntelang machte sich der Schweizer Priester Pierre Stutz einen Namen als spiritueller Autor und Leiter vielbesuchter Kurse. Bis er der Öffentlichkeit erkläre, einen Mann zu lieben. Seiner Bekanntheit tat das keinen Abbruch und gerade hat der inzwischen ehemalige Priester ein neues Buch herausgebracht: „Wie ich der wurde, den ich mag“. Das MKR hat Pierre Stutz getroffen.
Kommentare
Neuer Kommentar