Wie jedes Jahr, feiert der Münchner Seelsorger Rainer Maria Schießler am Wochenende seine „Viecherl-Messe“: willkommen sind alle vier- und mehrbeinigen Haustiere. Der Segensgottesdienst ist ganz...
In der neuen Ausgabe von „Innehalten“ startet das beliebte Sommerrätsel: in fünf Folgen sucht das Magazin „Innehalten“ nach „Jubiläumskirchen im Heiligen Jahr“. Den Auftakt macht eine Wallfahrts...
563 Euro bekommt ein Alleinstehender pro Monat, wenn er Bürgergeld bezieht. Reicht das? 10 Bürger in Gröbenzell haben das einen Monat lang getestet. Und stellten fest, wieviel „ganz alltägliche“...
In Traunreut steuert die Kirche energietechnisch gerade direkt ins 21. Jahrhundert: Joannes Winkler, gerade mal 20 Jahre alt, hat die Planungen für Pellet-Heizung und Solaranlage in der Traunreu...
Berufsverband der Pfarrsekretärinnen wird 35
Seit 35 Jahren gibt es den Berufsverband der Pfarrsekretärinnen und Sekretäre im Erzbistum München-Freising. Von rund 1000 Beschäftigten sind 6...
**Erster inklusiver Berggottesdienst**
Am Sonntag, 29. Juni um 11 Uhr findet am Hochfällen der erste Berggottesdienst für alle statt. Tourismusseelsorger Robert Hintereder lädt explizit Me...
Neues aus dem "innehalten"-Magazin
Das aktuelle Magazin feiert ein 1700-jähriges Jubiläum: das Konzil von Nizäa 325 n.Chr., wo die Göttlichkeit Jesu definiert wurde. Das damals beschlossen...
Es tut sich wieder was auf der Hauptorgel am Passauer Dom - was vor der Domorgelsanierung alles passieren muss, erklärt der Orgelbauer Markus Burghof im Interview.
Das Georg-Walser-Stipe...
Kann KI auch in seelischen Ausnahmezuständen helfen? Tobias Lehner von der Münchner Telefonseelsorge erklärt in dieser Sendung, welche Chancen er in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz sieht...
Manches sollte man wissen, will´s aber nie brauchen. Zum Beispiel die Frage: wie verhalt ich mich, wenns brennt? Einen Erste-Hilfe-Kurs sozusagen bietet da ab heute an einigen Terminen die Feuer...