Immer am ersten Mittwoch im April ist „Tag der älteren Generation“. Um diesen Tag zu würdigen, haben wir recherchiert, wie es heute um die „ältere“ Generation steht. Zum Beispiel ist es Fakt, da...
Dienst an der Gemeinschaft – das könnte vielleicht wieder verpflichtend werden. Mit Wehr- und Zivildienst gab es das schon einmal. Wer sich im Augenblick freiwillig engagieren will, kann das zum...
Das Thema „Sammeln“ ist für das Diözesanmuseum Freising ab dem 1. April Anlass zu einer großen, detailreichen Ausstellung mit dem Titel „Sammeln. Glück und Wahn.“ Die Schau zeigt die komplexen M...
Am 11.März wurde der Ex-Präsident der Philippinen, Rodrigo Duterte verhaftet und wartet jetzt in Den Haag auf sein Verfahren. Während seiner Amtszeit hatte er mehr als 30.000 Menschen ermorden l...
Kein Kaffee, nichts Süßes oder weniger Zeit am Handy: Fasten wird immer beliebter. Aber lohnt sich das denn auch aus medizinischer Sicht und was für einen Sinn hat das Verzichten – das hat MKR-R...
Ein möglichst langes Leben bei bester Gesundheit - das wollen die Vertreter der Longevity-Bewegung. Darauf richten sie ihr ganzes Leben aus. Sport, Ernährung und Gesundheitsdaten tracken ist das...
Das Christentum ist Kult! Das sagt Kardinal Reinhard Marx in seinem neuen Buch, das heute erscheint. Und genauso heißt es auch: „Kult. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft“. In Z...
Noch bis Sonntag dauert der Ramadan. Bis dahin verzichten Muslime tagsüber auf Essen und Trinken. Nach Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen. „Iftar“ wird das genannt und meist begeht man es...
Im Traunsteiner Studienseminar Sankt Michael leben und lernen Schüler unterschiedlicher Schularten gemeinsam und werden individuell von Pädagogen betreut. Gerade ist es vom Erzbistum München un...
Diesen Freitag ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Gewidmet ist der Tag den Menschen, die Trisomie 21 haben. Das bedeutet, dass das 21. Chromosom dreimal vorliegt. Rund 50.000 Menschen mit Trisomie 2...