MKR – Das Magazin

27.09.: Arbeitshilfe bei geistlichem Missbrauch, Ausbildung von Sport an Spirit Coaches, Ernte-Dank

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der katholische Sportverband DJK bildet bereits zum zweiten Mal Sport and Spirit Coaches aus: Sie sind zum Beispiel zur Stelle, wenn nach einer Niederlage Trost gefragt ist, oder Sportlern neue Kraft und Mut zugesprochen werden soll. Denn viele, die gern Sport treiben, wollen mehr als das, und freuen sich auch über eine seelische Begleitung im Verein. Bei ihrer Herbstvollversammlung haben die deutschen Bischöfe ein Papier vorgestellt, das helfen soll, den „Missbrauch geistlicher Autorität“ zu erkennen und zu bekämpfen. So nennt die gleichnamige Arbeitshilfe genaue Definitionen des geistlichen Missbrauchs, etwas seelische Abhängigkeiten oder Gruppendruck. Sie führt unter anderem auch Anlaufstellen für Betroffene auf. Denn die Oberhirten reagieren inzwischen deutlich sensibler auf dieses Fehlverhalten als früher und wollen die Arbeitshilfe auch weiterentwickeln. In der neuesten Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung ist ein Schwerpunktthema das Erntedankfest, das die katholischen Pfarreien am 1. Oktober feiern. Dabei geht es um Dankgeschichten in der Bibel, aber auch darum, an die in der Welt zu denken, die im Augenblick nicht so begütert sind, einfach nur „Danke“ zu sagen. Einen Ausblick unternimmt die Kirchenzeitung in Richtung Weltsynode, die im Oktober in Rom stattfindet. Dann werden Bischöfe, aber auch Nicht-Geistliche über die Synodalität weltweit beraten. Der Abschluss der Beratungen wird voraussichtlich erst im kommenden Jahr stattfinden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.