28.09.: Fünf deutsche Bischöfe bei Weltsynode, Orgelherbst in München, Ehrenamt im Strafvollzug
Fünf deutsche Bischöfe sind im Oktober bei der Weltsynode in Rom dabei. Bei der Vollversammlung der deutschen Oberhirten in Wiesbaden haben sie ihre Erwartungen vorgestellt. Allen voran der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bischof Bätzing, daneben auch die Bischöfe Genn und Overbeck und die bayerischen Bischöfe Oster (Passau) und Meier (Augsburg). Sie gehören dem reformzugewandten bzw. dem reformkritischen Flügel beim Synodalen Weg in Deutschland an. Für die Fans von Orgelmusik wird St. Michael in der Münchner Fußgängerzone in den kommenden beiden Wochen das Zentrum der Begeisterung: zum Münchner Orgelherbst - dem 15. inzwischen – hat Organist Peter Kofler weltbekannte Musiker wie den Kantor Gunnar Idenstam oder Tenor Julian Prégardien eingeladen. Und auch einen eigenen Kindertag hat Kofler eingerichtet, um schon den Jüngsten die Orgel nahezubringen. Mehrmals im Monat gehen Ehrenamtler in bayerische Gefängnisse und besuchen Strafgefangene. „Ehrenamt im Strafvollzug“ nennt sich diese Einrichtung und lebt davon, dass sich Menschen „draußen“ um die „da drinnen“ kümmern. Wir haben einen Ehrenamtler getroffen, der seit Jahren mit seinen Besuchen Gefangenen zeigt, dass sie nicht vergessen sind.
Kommentare
Neuer Kommentar