MKR – Das Magazin

18.10.: Weltmissionssonntag - Themenregion Naher Osten, "Reisewarnung": Ägypten, "Krabat" in der Allerheiligen-Hofkirche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In ihrer neuen Ausgabe beschäftigt sich die Münchner Kirchenzeitung unter anderem mit dem Weltmissionssonntag. Der soll auf die vielfältigen Hilfs- und Entwicklungsprogramme hinweisen, die die katholische Kirche und ihre Organisationen unterstützen. In diesem Jahr geht es um die Länder im Nahen Osten, aber auch generell um die Orte der Erde, an denen Verfolgung und Krieg drohen. Außerdem stellt die Kirchenzeitung den wohl bekanntesten Kapuziner Deutschlands vor: Pater Paulus Terwitte ist Medienprofi und seit kurzem im Münchner Kloster St. Anton zu Hause. In unserem Podcast „Reisewarnung“ geht es ebenfalls um den Nahen Osten, genauer: um Ägypten und die Rolle der Frauen in dem muslimisch geprägten Land. Denn obwohl Männer und Frauen vor dem Gesetz gleich sind, müssen Frauen noch immer lernen, ihre Rechte einzufordern. Zu Gast ist auch Franz Maget, der nach seiner Abgeordnetenzeit im bayerischen Landtag Sozialreferent an den deutschen Botschaften in Kairo und Tunis. In der kommenden Woche (25.10.) gibt es eine Hommage an den Autor Otfried Preußler, zu seinem 100. Geburtstag. Eines der berühmtesten Werke Preußlers, der „Krabat“, wird dann in der Allerheiligen-Hofkirche gelesen: die Geschichte von dem Betteljungen, der sich beim Müller ein Zubrot verdient und sich mit den bösen Mächten einlässt.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.