13.12.: Schwedische Bräuche zum Lucia-Fest
Obwohl die Heilige Lucia eigentlich Italienerin war und in Sizilien gelebt hat, wird sie vor allem in Schweden verehrt. Dort ist der 13. Dezember zwar kein Feiertag, viele Familien richten ihren Tagesablauf aber trotzdem an den traditionellen Lucienbräuchen aus. In deren Zentrum steht dabei ein als Lucia verkleidete Kind mit Kerzenkranz auf dem Kopf, das den Verwandten Lussekatter - ein safranhaltiges Hefegebäck - reicht.
Außerdem im MKR-Magazin: Wie die Malteser sich im Kampf gegen Aids engagieren und was die Leser in der neuen Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung erwartet.
Kommentare
Neuer Kommentar