21.12.: Sternenkinder-Erinnerungsbaum
Wenn Eltern ihr Kind verloren haben, ist die Advents- und Weihnachtszeit immer doppelt schwer. Um damit umgehen zu können und ein Zeichen zu setzen, haben Eltern im Münchner Luitpold-Park einen „Sternenkinder-Erinnerungsbaum“ aufgestellt. Auf den Anhängern an den Zweigen stehen die Namen der verstorbenen Kinder. Die Krippe feiert Geburtstag: vor genau 800 Jahren hat Franz von Assisi die Geburt Jesu nachgestellt – mit einem lebendigen Ochsen und einem Esel. Seitdem hat die Krippe erst in Pfarrkirchen und später auch in den Wohnhäusern immer mehr Beliebtheit erreicht. Etwa 1.000 Wohnungs- und Obdachlose feiern an Heiligabend im Hofbräuhaus gemeinsam Weihnachten. Eingeladen werden sie vom Katholischen Männerfürsorgeverein (KMFV), der mit seinen ehrenamtlichen Helfern jedes Jahr einen stimmungsvollen Heiligabend vorbereitet, um Menschen, denen es nicht so gut geht, eine Freude zu machen.
Kommentare
Neuer Kommentar