MKR – Das Magazin

27.12.: Über das Räuchern während der Rauhnächte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Silvester steht vor der Tür und das ist auch noch einmal die Gelegenheit auf das letzte Jahr zurückzuschauen. Das MKR gehört ja zum Michaelsbund, dem Medienhaus des Erzbistums München und Freising – und 2023 war es dem MKR natürlich wichtig, dass Sie immer informiert waren, was in der Diözese und in den Nachbarbistümern so passiert ist. Aber: Auch darüber hinaus waren die MKR-Redakteure viel unterwegs.

Die Geschenke sind ausgepackt, die Weihnachtsgans verdaut und die Kerzen am Adventskranz schon fast alle runtergebrannt – jetzt ist der Weihnachtstrubel wieder vorbei und eine ganz besondere Zeit beginnt: Die so genannte „Zeit zwischen den Jahren“. Nach altem Volksglauben sind da ziemlich unheimliche Gestalten unterwegs. Doch wir können uns vor ihnen schützen:

Langlebigkeit war mal ein Qaulitätsmerkmal für Elektrogeräte "made in Germany". Heute gehen Toaster, Kaffeemaschinen und DVD-Geräte gefühlt schneller kaputt als früher. Vieles landet dann einfach auf dem Wertstoffhoff. Dem Trend zum Wegwerfen stellen sich sogenannte Repair-Cafés entgegen. Auch die Kolpingfamilie in Rosenheim organisiert seit ein paar Jahren ein solches Café.

Sie ist die Frau der Rekorde: US-Sängerin Taylor Swift. Die 34-Jährige hat mehr Nummer-1-Alben als jede andere Künstlerin in der Geschichte der US-Charts, ist die meistgestreamte Künstlerin auf dem Musikportal Spotify - und auch der Kino-Film zu ihrer Welttournee war ein voller Erfolg: "The Eras Tour" ist der umsatzstärkste Konzertfilm aller Zeiten. Aber auch andere Filme haben die Kino-Charts in diesem Jahr gestürmt.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.