MKR – Das Magazin

29.12.: Vorsätze für das neue Jahr duchhalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und da ist schon einiges passiert. Wenn man die Nachrichten so verfolgt – dann hat man so den Eindruck: vor allem nicht so gutes. Kriege und Krisen reihen sich aneinander und da fragt man sich schon – war das ein gutes Jahr? Aber es ist durchaus einiges wirklich positives und besonderes passiert.

Sie haben ihr Heimatland verlassen und leben jetzt mit ihren Kindern in Deutschland. Einmal pro Woche können die Frauen für zwei Stunden all ihre Sorgen vergessen. Da besuchen sie den Wertebildungskurs „Leben im Landkreis Dachau“. Meine Kollegin Katharina Sichla hat den Kurs in Vierkirchen besucht.

Die Weihnachtsfeiertage sind mehr oder weniger durch, das neue Jahr steht vor der Tür und mit Ihm bestimmt bei so manchem - ein Vorsatz für 2024! Vielleicht dem Rauchen endlich mal ade sagen, mehr Sport machen oder sich einfach mal mehr Zeit für sich selbst zu nehmen.Doch wie’s oft so ist, klappt das oft nicht, weil man ja auch gern mal einen Grund findet oder was anderes passiert. Wie kann der innere Schweinehund überlistet werden

Warum trägt der letzte Tag im Jahr den Namen ‚Silvester‘? Dazu mehr in unserer Rubrik Stichwort Kirche!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.