MKR – Das Magazin

04.01.: Blackfacing-Diskussion beim Sternsingen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute geht es bei uns um die Buben und Mädchen, die am 06. Januar wieder als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln.

Wir sagen Ihnen, wie die Tradition des Sternsingens in unseren Breiten entstanden ist und werfen dabei auch einen Blick auf das Blackfacing. Denn lange Zeit war es üblich, dass einem Kind in der Sternsinger-Gruppe das Gesicht schwarz angemalt wurde. Diese Praxis des dunkelhäutigen Königs steht schon seit einigen Jahren in der Kritik. Urte Podszuweit vom Kindermissionswerk erklärt in München am Mittag, woher der Brauch des Blackfacing stammt, und wieso der aus Sicht des Kinderhilfswerks nicht mehr zeitgemäß ist.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.