MKR – Das Magazin

31.01.: Das Projekt Europa vor den Wahlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der aktuellen Kolpingstunde spricht Moderator Paul Hasel mit dem Europaparlamentarier Markus Ferber (CSU) darüber, dass es keine Alternativen zu einem starken Europa gibt. Und über das Wahlalter 16, das Ferber als Christsozialer ablehnt, sein Verband Kolping votiert allerdings dafür. Und es geht im Vorfeld der Europawahl Anfang Juni um die prägende Kraft des Christentums für Europa, die Ferber nicht in Frage stellen möchte. Die neue Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung schaut sich den Wald näher an: Der Trend, sich in sogenannten Friedwäldern bestatten zu lassen, nimmt zu. Und der Wald spielt auch im Erzbistum eine große Rolle, weil sie eigenen Wald bewirtschaftet. Außerdem wagt die Kirchenzeitung schon einen Blick auf die Mitte Februar anstehende Sicherheitskonferenz in München. Kurz vorher gibt es ein Symposion, das sich unter anderem mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt. Und last but not least geht es in dieser Woche um Apps, die helfen, im Alltag abzuschalten und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Zum 81. Mal jährt sich heuer der Tod der Geschwister Scholl. Um an sie und die Weiße Rose zu erinnern, hat die Katholische Landjugendbewegung eine Schnitzeljagd vorbereitet. Damit sollen die Ereignisse im Dritten Reich erlebbarer als im Schulunterricht werden. Die Jugendlichen sollen spüren, was es hieß, unter dem Nazi-Regime Widerstand zu leisten.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.