MKR – Das Magazin

01.03.: Neuer MKR Podcast mit Kabarettist Wolfgang Krebs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute erscheint die erste Folge von „Vergelt’s Gott! Ein fröhlich katholischer Podcast“ mit dem Kabarettisten Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg. Alle zwei Wochen wollen die beiden eine halbe Stunde lang mit einer großen Portion Humor über ihren ganz persönlichen Blick auf die Welt reden. Wie die beiden sich gefunden haben, was sie miteinander verbindet, erzählen sie in München am Mittag.

"Im Fußball Himmel" heißt das neue Werk von Pfarrer Rainer Maria Schießler. Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft hat er das Buch geschrieben. In der Münchner Pfarrkirche Sankt Maximilian stellt der bekennende 60er-Fan am kommenden Dienstag das Werk vor und liest daraus. In dieser Sendung erhalten Schießler-Fans einen exklusiven Einblick vorab in das Schießler-Fußballbuch. Und hier geht es zum Streaming der Buchvorstellung mit Pfarrer Schießler am 05. März um 19.00 Uhr.

Schüler-Richter sind Jugendliche, die über andere Jugendliche bei einfachen Fällen Urteile sprechen. MKR-Moderatorin Lydia Jäger hat für die neue Ausgabe von Total Sozial mit ehrenamtlichen Schüler-Richtern in Landshut über ihr Amt und die Motivation dafür gesprochen.

"Mein Kind ist trans" lautet das Thema einer Veranstaltung der Münchner Regenbogenpastoral am 08. März. Dabei erhalten betroffene Familien in Vorträgen und Workshops psychologische und medizinische Informationen über die innere und äußere Entwicklung von trans Kindern und Jugendlichen. MKR-Redakteurin Brigitte Strauß hat mit Michael Brinkschröder von der Regenbogenpastoral über das schwierige Outing von trans Kindern gesprochen.

Diesen Sonntag gibt es wieder einen Whatsapp-Gottesdienst der Stadtkirche Nürnberg. Gemeindereferentin Lena Neidlein hat den Gottesdienst mitorganisiert und erklärt in München am Mittag, wie man online miteinander Gottesdienst feiern kann. Hier geht's zum Gottesdienst - am Sonntag um 19.00 Uhr.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.