MKR – Das Magazin

14.03.: Interreligiöser Dialog in der Erzieherausbildung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Hälfte der Fastenzeit ist geschafft. Ganz schön mühsam manchmal, aber heutzutage ist das freiwillig. Früher war das Fasten Pflicht. Aber ein paar Schlupflöcher haben die Mönche und Nonnen schon gefunden.

Der Dialog zwischen den Religionen scheint in diesen Tagen mehr den je nötig zu sein. Mehr Verständis und Wissen über Religionen ist Voraussetzung für ein friedliches Miteinander. An der Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Schulschwestern können sich angehende ErzieherInnen mit dem Thema interreligiösen Dialog auseinandersetzen.

Politik hautnah erleben: Das dürfen seit Dienstag 18 junge Erwachsene von der Kolpingjugend und der Katholischen Landjugendbewegung KLJB.

Ruck-zuck steht schon wieder das Wochenende vor der Tür - höchste Zeit also für unsere Veranstaltungstipps! Mit einem Tipp können sie sich bereits am Freitag auf ein entspanntes Wochenende einstimmen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.