MKR – Das Magazin

28.03.: Brauchtum am Gründonnerstag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Karwoche in eine Zeit voller Brauchtümer. Auch der Gründonnerstag hält welche bereit. Eine Brauchtumsexpertin erklärt.

Morgen wird traditionell in Kirchen die Karfreitagsliturgie gefeiert, also die „Feier vom Leiden und Sterben Christi“. Die Bibel berichtet, dass es vor allem die Frauen waren, die am Schluss unterm Kreutz standen und getrauert haben. Wie passend ist's dann eigentlich, wenn zwei Frauen die Karfreitagsliturgie feiern

An Ostern gibt es viele Bräuche. Welche bei Ihnen anstehen und warum Bräuche an Ostern so verbreitet sind.

Am langen Osterwochenende ist so einiges los in München und der Region. Wer zwischen Gottesdienst und Familie auch ein bisschen Abwechslung sucht: die Freizeit Tipps.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.