MKR – Das Magazin

12.09.: Wie viel Religion braucht die Demokratie?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Religionen in einer Gesellschaft bietet nur die Demokratie geeignete Rahmenbedingungen – so die einhellige Meinung unter den Teilnehmern der Konferenz "Wie viel Religion braucht die Demokratie?" der Hanns-Seidel-Stiftung am Mittwoch. Fundamentalistische Gewalttäter, die die Demokratie angreifen, greifen damit auch die eigene Religion an, betont Imam Benjamin Idriz. Der Augsburger Bischof Bertram Meier wünscht sich deshalb statt Misstrauen mehr offenen Austausch über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Religionsangehörigen.

Das Kita-Radio steht diese Woche ganz im Zeichen des Neustarts nach der Sommerpause: Für viele Eltern und Kinder stehen jetzt im Herbst die Eingewöhnungen an. Wie die richtig gelingt, thematisiert der Podcast.

Außerdem geht es im MKR-Magazin in das katholische Kreisbildungswerk Bad Tölz/Wolfratshausen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.