23.10.: Geistlicher zu Gast
Der letzte deutsche Missionar, der in Papua-Neuguinea arbeitet, Arnold Schmitt, hat das Münchner Kirchenradio besucht. Für den Podcast „Reisewarnung“, der in Kooperation mit missio münchen entsteht, hat Moderatorin Brigitte Strauß-Richters sich mit dem Pater über seine Arbeit, Kriminalität und Armut unterhalten. In der neuen Ausgabe unseres Magazins Innehalten geht es unter anderem auch um die Herbstvollversammlung des Diözesanrates der Katholiken. Das oberste Laiengremium beschäftigte sich nicht nur mit Fragen wie „Frauen in der Kirche“ oder „Laienbeteiligung“, mit Blick auf die Weltsynode. Den Diözesanräten ging es auch um die viel beschworene gefährdete Demokratie. Der Gastreferent, Politikwissenschaftler Andreas Püttmann, informierte die Delegierten über Populismus. An bayerischen Schulen ist die sogenannte „Verfassungsviertelstunde“ eingeführt worden. Sie soll den Schülern die Bedeutung von Grundrechten für den einzelnen und für das Zusammenleben der Menschen nahebringen. Am katholischen Maria-Ward-Gymnasium haben wir eine Klasse dabei begleitet, wie sie diese Viertelstunde konkret umsetzen.
Kommentare
Neuer Kommentar