29.01.: Standardwerk der Pflanzenwelt
In der neuen Ausgabe unseres „Innehalten“-Magazins geht’s blumig zu. Den gerade ist das Werk „Flora von Bayern“ herausgekommen. Herausgeber Lenz Meierott beschreibt da auf 2880 Seiten die bayerische Pflanzenwelt. Das Standardwerk für Experten beschreibt auch für Laien anschaulich alles Wichtige der bayerischen Flora. Außerdem macht Innehalten einen Ausflug in die alte Pinakothek: dort sind die Werke der niederländischen Malerin Rachel Ruysch aus der Barockzeit zu sehen, die sich auf Blumen-Motive spezialisiert hatte. In Zeiten des Wahlkampfs entsteht schnell der Eindruck: man ist entweder für jemanden oder gegen ihn, dazwischen gibt es nichts. Wir laufen Gefahr, das Streiten zu verlernen, sagt die Politikwissenschaftlerin und Argumentationstrainerin Karin Schnebel. Sie plädiert für eine andere, offenere Debattenkultur und bietet Argumentationstrainings an. Wer heute noch nicht weiß, wo er bei der Bundestagswahl sein Kreuzchen machen soll, dem kann geholfen werden: Die Kolping-Familie hat eine Handreichung herausgegeben. „Zusammen Demokratie stärken“ heißt sie und behandelt für einzelne Politikfelder Probleme und Lösungsansätze. Paul Hasel hat sich die Broschüre zusammen mit dem stellvertretenden Kolping-Diözesanvorsitzenden Josef Mederer angeschaut.
Kommentare
Neuer Kommentar