MKR – Das Magazin

19.02.: Gästebrief: Die verborgenen Schätze Bayerns entdecken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gästebrief: Die verborgenen Schätze Bayerns entdecken Die Faschingsferien stehen vor der Tür, und viele Menschen zieht es nach Bayern. Ein wertvoller Begleiter für Besucher – aber auch für Einheimische – ist der Gästebrief. Diese kleine, liebevoll gestaltete Broschüre stellt besondere Orte im Erzbistum München und Freising vor: von beeindruckenden Kirchen über Naturschönheiten bis hin zu unerwarteten Entdeckungen mitten in der Stadt. Was genau der Gästebrief bietet und welche Highlights es in der aktuellen Ausgabe gibt, darüber sprechen wir heute.

Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen: Reisen bis zum Schluss Eine letzte Reise unternehmen, ein letztes Mal das Meer sehen oder das Stadion des Lieblingsvereins besuchen – für schwerkranke Menschen scheint das oft unmöglich. Doch die Malteser machen es möglich. Mit einem speziell umgebauten Krankenwagen erfüllen sie Herzenswünsche von Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben.

Arbeiter wählen AfD: Ein gefährlicher Trend? Immer mehr Arbeiter entscheiden sich für die AfD – eine Partei, deren Politik ihnen wirtschaftlich sogar schaden würde. Warum ist das so? Studien zeigen, dass viele Wähler nicht aus finanziellen Gründen, sondern aus einem veränderten Gerechtigkeitsverständnis heraus wählen.

Der Filmtipp der Woche Exklusiv, luxuriös und bitterböse – die preisgekrönte Serie The White Lotus geht in die dritte Runde und entführt uns diesmal nach Thailand. Doch hinter der traumhaften Kulisse tun sich Abgründe auf: Machtspiele, Begierde und Intrigen prägen das Geschehen. Was macht diese Serie so faszinierend, und warum sollte man sie nicht verpassen? Unser Filmexperte Klaus Schlaug gibt einen Einblick in das Erfolgsrezept von The White Lotus.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.