MKR – Das Magazin

20.02.: Aufruf zur Demokratie – Junge Stimmen im Bundestagswahlkampf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufruf zur Demokratie – Junge Stimmen im Bundestagswahlkampf Katharina Sichler spricht mit Sabrina Kellner vom BDKJ der Region München. Im Gespräch wird der gemeinsame Aufruf junger Menschen an alle pastoralen Mitarbeitenden vorgestellt, der Demokratie und gelebte Teilhabe in den Mittelpunkt rückt. Sabrina Kellner berichtet aus erster Hand, wie sie als 26-Jährige die Sorgen ihrer Generation wahrnimmt – angesichts rechtsextremer Tendenzen und dem drohenden Zerbrechen der Demokratie. Ein Beitrag, der Mut macht und zum Wählen motiviert.

Kinderschutzkonzept in Kitas – Schutz und Prävention im Alltag Was verbirgt sich hinter einem Kinderschutzkonzept? In diesem Segment erklärt Steffi Schmidt, wie Einrichtungen gemäß § 45 SGB präventiv arbeiten können, um Kindeswohlgefährdungen entgegenzuwirken. Alexandra Schreiner-Hirsch vom Kinderschutzbund bringt dabei wichtige Impulse, etwa zur Einbindung sexualpädagogischer Ansätze. Ein ehrlicher Blick auf die täglichen Herausforderungen und Chancen, gemeinsam einen sicheren Raum für Kinder zu schaffen.

Ukraine – Zwischen Herausforderungen und Hoffnung in der Gemeinschaft Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine: Pfarrer Volodymyr Viitovitch berichtet, wie seine Gemeinde in München und die neu angekommenen Geflüchteten den Spagat zwischen Integration und Bewältigung von Kriegstraumata meistern. Der Beitrag zeichnet ein bewegendes Bild von Hilfsangeboten, kulturellem Zusammenhalt und den anhaltenden Herausforderungen, die den Alltag der ukrainischen Gemeinschaft prägen. Ein Appell, den Blick nicht von den anhaltenden Krisen abzuwenden.

Münchner Wochenendtipps – Von Wine & Food Tour bis Faschingsfeier Ob kulinarische Genüsse oder fröhliche Narrenrunden – München hat dieses Wochenende einiges zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Wine & Food Walking Tour im Westend, den besonderen Kindersachen-Basar im Pfarrheim St. Franz Xaver und abwechslungsreiche Faschingsbälle in verschiedenen Pfarreien. Ein abwechslungsreiches Angebot, das zum Entdecken, Genießen und Feiern einlädt – genau das Richtige, um den Alltag hinter sich zu lassen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.