06.03.: Equal Pay Day
Um auf das durchschnittliche Jahresgehalt von Männern zu kommen, müssen Frauen deutlich länger arbeiten - und zwar zurzeit mehr als zwei Monate. Erst am Equal Pay Day, der dieses Jahr auf den 07. März fällt, haben Frauen durchschnittlich so viel verdient wie Männer im kompletten Vorjahr. Die Bundesvorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, erklärt im MKR-Magazin, wie diese Lohnlücke, die meistens auch zur Rentenlücke wird, geschlossen werden kann.
Außerdem in diesem Podcast:
- Fastenzeit: Verzicht tut gut, sowohl der Seele als auch dem Körper. Ein Gespräch übers Verzichten mit Pfarrer Manuel Kleinhaus aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn bei München.
- Wir stellen das Programm „Himmelweit & Meerestief“ vor, das am kommenden Sonntag in der Kirche Sankt Michael Lochhausen zur Aufführung kommt.
- "Niemand kann den Papst vertreten, wenn er krank ist", erklärt Gudrun Sailer. Seit gut drei Wochen ist Papst Franziskus nun aber schon im Krankenhaus. Wie die Amtsgeschäfte in dieser schwierigen Situation weitergehen, hat uns die Radio Vatikan Journalistin im Interview gesagt.
Kommentare
Neuer Kommentar