11.03.: Bischöfe geben sich politisch
Vier Tage lang berichtet MKR-Chefreporter Alois Bierl aus dem Kloster Steinfeld. Hier in der Eifel tagen die deutschen Bischöfe und schon die Eingangs-Pressekonferenz sorgte für Aufsehen: Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Georg Bätzing warf der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel vor, im Bundestagswahlkampf spalterische und antieuropäische Positionen vertreten zu haben. Die schwere Erkrankung von Papst Franziskus hat viele Fragen aufgeworfen, nicht zuletzt nach einer Neuwahl. Und was passiert eigentlich, wenn ein Kardinal dem Konklave fernbleiben muss, weil er krank ist. Aktueller Anlass: die Armverletzung und Operation des Münchner Kardinals Reinhard Marx. Wir haben nachgefragt. Mit neuem, frischem Gesicht ist er jetzt überall zu haben: der neue Gästebrief des Erzbistums. Touren und Orte, die man gesehen haben sollte werden da aufgeführt, um zu zeigen: Kirche gehört immer noch zu uns. Da sind da auch Berichte eines Bergexerzitien-Führers zu finden oder vom Besuch in der Pürtener Kirche, die ein regelrechtes Wachsfiguren-Kabinett besitzt. Der Gästebrief liegt in Kirchen aus und ist auch downloadbar.
Kommentare
Neuer Kommentar