13.03.: Wegweisendes Papstschreiben
Vor zehn Jahren ist die Umwelt- und Sozialenzyklika Laudato Si von Papst Franziskus erscheinen. Grund genug, dass sich die Bischöfe auf ihrer Frühjahrs-Vollversammlung damit beschäftigt haben. Eingeladen waren dazu auch Wirtschaftswissenschaftler. Sie bestätigten: die Enzyklika hat nicht nur in theologischer Hinsicht für Aufsehen gesorgt, sondern auch dazu geführt, dass Wissenschaftler anderer Disziplinen sich in ihrer Arbeit bestärkt fühlten. In der neuen Ausgabe von Kitaradio geht es um das Thema „Fachkräfteschutz ist Kinderschutz“. Denn der Schutz von Kindern in den Kitas ist nur dann effizient, wenn es Erziehern und Erzieherinnen gut geht. Aber der Fachkräftemangel führt oft zu Stress und Überreaktionen. Teams müssen sich deshalb aktiv darauf einstellen. Moderatorin Steffi Schmid hat nachgefragt welche Strategien in Kitas entwickelt werden, um Kinder und ErzieherInnen zu schützen. Am Wochenende ist die Münchner Innenstadt fest in irischer Hand: dann feiern die Iren ihren Nationalheiligen, St. Patrick. Der brachte im 5. Jahrhundert das Christentum nach Irland. Und so gehört zu den Festtagen auch ein Gottesdienst. In München dauert die Feier gleich zwei Tage, am Sonntag mit einer Parade durch die Innenstadt, hierfür wird das Sicherheitskonzept laufend überarbeitet.
Kommentare
Neuer Kommentar