18.03.: Secondhandladen der Caritas - Kleidung eine zweite Chance geben
Ihren Namenstag kennen viele gar nicht mehr - aber einer ist in Bayern immer noch ziemlich prominent - der steht morgen im Kalender: Josefi! Der 19. März. Früher gab´s noch viele Freifahrten für die Seppen oder auch Freibier - vieles ist weggefallen. Aber eine Tradition steht noch: Josefi feiern am Wendelstein.
Wissen Sie noch, wann Sie das letzte Mal etwas wirklich verändert haben? Vielleicht ein neuer Job, Beginn einer Beziehung oder ein Umzug. Veränderungen können Angst machen. Das MKR hat mit den Ordensleuten Melanie Wolfers und Andreas Knapp zwei Menschen getroffen, die Mut zur Veränderung machen.
Der Frühling steht vor der Tür - jetzt ist die beste Zeit, um mal wieder seinen Schrank auszumisten. Erschreckend ist dabei immer, wie viele Klamotten man hat, die man eigentlich nie anzieht. Um Kleidung eine zweite Chance zu geben, sind Secondhandläden eine super Möglichkeit. Die Caritas betreibt in der Herzogspitalstraße in der Münchner Innenstadt den Laden „Wieder.Fair.Wenden“ und will damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Rom feiert das Heilige Jahr. Das findet nur alle 25 Jahre statt. Gläubige, die eine Heilige Pforte durchschreiten, werden ihre Sündenstrafen erlassen. Deshalb kommen heuer noch mehr Menschen in die ewige Stadt. Spannende Geschichten über eine ganz besondere Pilgerreise nach Rom gibt’s heute auch in unseren Buchtipps.
Kommentare
Neuer Kommentar