MKR – Das Magazin

22.05.: Abreißen oder renovieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den kommenden Jahrzehnten werden die katholische und die evangelische Kirche bundesweit 40.000 Gemeindezentren, Pfarrhäuser und Gotteshäuser abgeben oder sogar aufgeben müssen. Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst zeigt in einer Ausstellung, wie Kirchenbauten umgenutzt werden könnten, anhand der Beispiele der evangelischen Johanneskirche in Ingolstadt und von St. Mauritius in München. Einfach abreißen oder sich etwas zur Nutzung einfallen lassen, diese Fragen müssen für die beiden Objekte in der Ausstellung wie für jeden einzelnen anderen Bau geklärt werden. In der neuen Ausgabe von Kitaradio geht es um das liebe Geld. Ein Förderverein kann für Kitas im Einzelfall ungeheuer hilfreich sein. Der katholische Kindergarten St. Peter und Paul in Olching hat einen solchen Verein. Moderatorin Stefanie Schmid klärt vor Ort, was der Förderverein bewirken kann, und wie man einen gründet.
Das Josefsheim in Wartenberg ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit voll- und teilstationären Gruppen. Am Wochenende feiert es wieder sein berühmtes Hoffest. Dazu gehört natürlich ein tolles Kinderprogramm, u. a. mit Kinderschminken und Glitzertatoos, Löschen wie die Feuerwehr und Bogenschießen. Das Fest ist aber auch die Gelegenheit die Türen zu öffnen, um zu zeigen, was das Josefsheim zu bieten hat.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.