30.05.: Vom Kloster zum kirchlichen Seminar- und Kulturzentrum
Leo XIV. ist noch nicht mal einen Monat im Amt und schon jetzt gibt es bereits Bücher über ihn. In so kurzer Zeit ein Buch über eine Person zu schreiben – wie geht das? Das wollten wir von Vatikanjournalist Stefan von Kempis wissen. Seine Biografie über den neuen Papst erscheint am Freitag. Titel: „Papst Leo XIV. Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet“
Bei der letzten Bundestagswahl hat die AfD rund 20 Prozent der Stimmen bekommen. Dass auch Jugendliche und junge Erwachsene Parteien wie die AfD bevorzugen, macht den katholischen Jugendverbänden Sorgen. Der Dachverband der Jugendorganisationen – der BDKJ - hat deshalb eine Demokratie- Kampagne ins Leben gerufen. „Demokratie Ja“ heißt die Initiative, die noch das ganze Jahr laufen soll.
Im Kloster Beuerberg leben seit 2014 keine Nonnen mehr. In den vergangenen Jahren wurde die Immobilie zu einem kirchlichen Seminar- und Kulturzentrum umgebaut. Auch Urlaubsgäste können sich da einmieten. Nun ist es für die Öffentlichkeit zugänglich und ab jetzt starten dort auch Führungen.
Er ist der Chef eines Klosters: Der Abt. Doch wie sehen seine Aufgaben eigentlich genau aus? Abt Johannes Eckert gibt in „Stichwort Kirche“ Einblicke in sein Amt.
Kommentare
Neuer Kommentar