17.06.: Den Sommer feiern
Sommer, Sonne, Steckerlfisch: in Wambach (Lkr. Erding) gestaltet die Landjugend im und am Pfarrhaus wieder ihr Sommerfest. Zeichen einer lebendigen Pfarrjugend. Denn die KLJB ist Anlaufstelle für Jugendliche, da, wo es nicht viele andere Vereine oder Gemeinschaften gibt. Im Laufe eines Jahres gestalten die katholischen Jugendlichen immer wieder ein Programm für die jungen Leute in der Gemeinde.
Vor 100 Jahren gründete sich im Erzbistum der „Verein für Diözesangeschichte von München und Freising“. Seitdem gehen begeisterte Mitglieder auf Spurensuche und publizieren auch die Ergebnisse. Das große Ziel des Vereins: angefangen bei der Bistumsgeschichte mit dem Heiligen Korbinian vor 1.300 Jahren bis in die jüngste Neuzeit eine komplette Chronik zu erstellen.
2015 gab Papst Franziskus die Enzyklika „Laudato si“ heraus und beschrieb den Zusammenhang zwischen einer gesunden Umwelt und einer gesunden Gesellschaft. Im neuen Podcast „Reisewarnung“ beschreiben die Redakteure von missio München, wie ihnen im Laufe der Jahre immer wieder Menschen begegnet sind, die ihre Heimat wegen dem steigenden Meeresspiegel, Dürren oder anderen Katastrophen verlassen mussten.
Kommentare
Neuer Kommentar