18.06.: „Wildpilgern“ für sich allein
In der neuen Ausgabe unseres Magazins Innehalten beschreibt Redakteur Joachim Burghardt eine andere Form des Pilgerns: allein, ohne Gruppenzwang. Teils geht er beim „Wildpilgern“ sogar vor der eigenen Haustür los, pilgert also in der Nähe. Ziele können eine Kapelle im Wald oder ein Berggipfel sein.
Zwei von drei Frauen werden im Laufe ihres Lebens sexuell belästigt. Der Sizialdienst kathoolischer Frauen (SkF) in München sagt dazu: Indem man das Selbstbewußtsein der Frauen stärkt. In Thalkirchen stellt der SkF Möglichkeiten des sozialpädagogisch betreuten Wohnens zur Verfügung. Hier leben junge Frauen, die nicht in ihrer Familie bleiben können oder wollen.
Während die meisten Menschen den Tod von sich wegschieben und sich nicht damit beschäftigen wollen, setzt sich Sören Geren jeden Tag damit auseinander: die junge Frau hat mit 14 Jahren ihr erstes Praktikum bei einem Bestatter gemacht, heute besitzt sie ihre eigene Bestattungsfirma mit dem schönen Namen „Himmelsprojekt“.
Kommentare
Neuer Kommentar