MKR – Das Magazin

19.06.:Vergänglicher Schmuck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn die Fronleichnamsprozession an den Feldaltären haltmacht, sieht man in vielen Gemeinden einen prächtigen Blumenteppich vor dem Altar. Dargestellt sind Motive aus dem Glauben: Kelch und Hostie, Fische als Zeichen der Christen, das Lamm Gottes. In Olching stehen Mitglieder der Kolpingsfamilie am Fronleichnamstag extra früh auf, um kunstvolle Muster mit Blütenblättern zu legen. Fronleichnam ist ein kompliziertes Fest: mit einer Leiche hat der Feiertag nichts zu tun. Denn Fronleichnam ist alte deutsche Ausdruck für den „Lebendigen Leib des Herrn“. Es ist ein Fest, dass das letzte Abendmahl und die Eucharistie besonders feiert. Die Hostie steht an diesem Tag im Mittelpunkt. Eltern sind nicht einfach Eltern: da gibt es „Helikopter-Eltern“, „U-Boot-Eltern“ und viele mehr. Wichtiger als diese Klassifizierungen ist allerdings die Frage, warum diese Eltern so sind wie sie sind. In der neuen Ausgabe von „Kitaradio“ geht Stefanie Schmid der Frage mit einer Expertin nach. Bei den Klerusmeisterschaften der bayerischen Bistümer ist das Erzbistum wieder mal Gastgeber, genauer gesagt, der DJK Fasangarten. Hier tragen die Mannschaften, bestehend aus Hauptamtlichen der katholischen Kirche, ihren Kampf um die Meisterschaft 2025 aus. Bereits am Vortag gibt es ein Benefizspiel zugunsten des katholischen Hilfswerks missio München.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.