MKR – Das Magazin

14. Juli: Demokratie-Erziehung in der Kita, Schwangerenberatung wird 50, Widerstand und Zivilcourage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der vergangenen Woche drehte sich bei einem Fachtag der Caritas alles um Kitas und Demokratie. Stefanie Schmid stellt vor, welche Ergebnisse der Fachtag brachte und wie schon die Kleinsten in den Kindertagesstätten an Demokratie und Mitbestimmung herangeführt werden können. Die Schwangerenberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) feiert in diesem Monat ihr 50-jähriges Bestehen. In der Sendung „Total Sozial“ stellt Brigitte Strauß-Richters die Einrichtung vor. Seit 2001 dürfen die Beraterinnen zwar keine Beratungsscheine in der Schwangerenkonfliktberatung mehr ausstellen, die Themen sind aber nach wie vor vielfältig: von Kinderwunschbehandlung bis Pränataldiagnostik. Im Münchner Justizpalast werden in den kommenden Wochen Raps, Videos, Gedichte, Aktionen und Plakate zu sehen sein, die SchülerInnen in Workshops erarbeitet haben. Initiator ist Terry Swartzberg von „J.E.W.S“ – „Jews Engaged with Society e.V.“. Er stellt mit seinem Projekt den Widerstand in der NS-Zeit und Zivilcourage heutzutage gegenüber.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.