30.06.: Ab in die Zukunft
In Traunreut steuert die Kirche energietechnisch gerade direkt ins 21. Jahrhundert: Joannes Winkler, gerade mal 20 Jahre alt, hat die Planungen für Pellet-Heizung und Solaranlage in der Traunreuter Kirche konzipiert. Seit Jahren schon interessiert sich der Student der Energie- und Gebäudetechnik für intelligente Lösungen. Er sagt: „Kirche muss auch energietechnisch fit für die Zukunft werden!“
Pfarrer Schießler erzählt in der neuen Ausgabe von „Schießler’s Woche“ von Sommerhitze. Nicht hier, sondern in Italien. Mit seinen Ministrant:innen hat er sich nach Assisi und Rom aufgemacht. Berührende Augenblicke waren das, anstrengende Momente und auch welche zum Fremdschämen: nämlich, als er zwei Bischöfe vor dem Grab von Papst Franziskus beobachtet hat…
An Weihnachten denkt im Augenblick niemand – falsch! Beim Gesangswettbewerb „Engelsstimmen“ dreht sich gerade alles darum. Denn bis zum 7. Juli können Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 12 Jahren ihre Bewerbung schicken. Per Smartphone, mit den gesungenen Aufnahmen von „Stille Nacht“ und einem selbstgewählten Kunst- oder Volkslied, mit Foto und kurzem Lebenslauf. Das Ziel: Der Aufritt beim Münchner Weihnachtssingen. Chorerfahrung ist keine erforderlich.
Kommentare
Neuer Kommentar