03. Mai: Wallfahrt auf die Fraueninsel, Volksfrömmigkeit in der Kirchenzeitung, Auftakt zum Wallfahrtsjahr in Altötti
Eine Wallfahrt für die (geistliche) Berufung der Teilnehmer hat die Berufungspastoral des Erzbistums München und Freising angeboten. An die 50 Pilger machten sich per Schiff auf den Weg zur Fraueninsel um ihrer Berufung „mit allen Sinnen“ nachzuspüren. In der neuen Ausgabe der Münchner Kirchenzeitung geht es um ein traditionelles, bodenständiges, aber auch spannendes Thema: die Volksfrömmigkeit. Außerdem in der Kirchenzeitung: die Diskussion des Münchner Katholikenrats über den Paragraf 218. Nach den Beratungen hat das Laiengremium auch eine Resolution verabschiedet. Der erste Mai ist in Altöttinger immer der Auftakt zur Wallfahrtssaison. Nicht von ungefähr, schließlich pilgern jedes Jahr über eine Million Gläubige in den oberbayerischen Ort der Schwarzen Madonna. In diesem Jahr hat der Augsburger Bischof Bertram Meier zusammen mit dem Passauer Oberhirten den Gottesdienst zum 1. Mai zelebriert.
Kommentare
Neuer Kommentar