31. Juli: Ferienpläne der Kleinsten, Neue Ausgabe von Schießler´s Woche, Tipps bei Energienachzahlungen
Es sind Sommerferien – sechs Wochen lang Zeit, um viel Zeit draußen zu verbringen, zum Zelten zu fahren, zum Baden, ans Meer: Wir haben die Kleinsten im Kindergarten „Wilde Wiese“ in Dürrnhaar (Lkr. München) gefragt, welche Pläne sie denn für die schönste Zeit des Jahres haben. In der aktuellen Ausgabe von „Schießler´s Woche“ denkt der Seelsorger über ein Symbol nach, das viele Bergsteiger als Ziel erreichen wollen: das Gipfelkreuz auf unseren heimischen Bergen. Auch wenn aus politischer Korrektheit viele das Kreuz nicht mehr da oben haben wollen – für Schießler ist es ein Zeichen des Lebens und ein Symbol dafür, dass der Mensch nur gewaltfrei eine Zukunft haben kann. Kurz vor dem Sommerurlaub hat manchen Kunden der Energieversorger eine saftige Nachzahlung erreicht. Wer nicht genau weiß, ob das alles mit rechten Dingen zugeht oder sich überlegen muss, wie er mit den stark gestiegenen Kosten umgeht, bekommt Hilfe beim VerbraucherService Bayern: die Einrichtung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) unterstützt Kunden bei allen Fragen des täglichen Lebens.
Kommentare
Neuer Kommentar