01. August: Weltjugendtag in Lissabon startet, Alltagsstress und die Macht der Medien, Podcast "Ganz schön mutig"
Immer mehr Jugendliche haben sich in den letzten beiden Tagen auf den Weg nach Lissabon gemacht, denn hier findet er statt, der XXXVII. Weltjugendtag. Wichtigster Gast: Papst Franziskus, mit dem die Jugendlichen den Eröffnungsgottesdienst feiern. Zwischen einer halben und eineinhalb Millionen Teilnehmer werden in der portugiesischen Hauptstadt erwartet. Pauline Erdmann und Michelle Mink sind in den nächsten Tagen für das MKR dabei. Ein beunruhigend großer Teil von Menschen beantwortet die Frage, ob sie zu viel Stress im Alltag haben, mit: „Ja“. Das rührt von vielen Konfliktherden wie dem Krieg gegen die Ukraine oder der Pandemie her. Nicht zu vergessen aber auch: die Macht der Medien über die Themen, die die Menschen bewegen. Cathrin Schreiber bespricht diesen Negativismus und mögliche Änderungen in der Sendung „Einfach leben“ mit der Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Antonia Markiewitz. Sie ist Ordensfrau, Theologin und Beraterin: Melanie Wolfers will mit ihren Themen den Menschen Mut machen für ein Leben voll Zuversicht. Zu hören ist sie in ihrem Podcast „Ganz schön mutig“ im MKR am Montagabend kurz nach 19 Uhr, auf muenchner-kichenradio.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Kommentare
Neuer Kommentar