08. August: Pilgern auf dem Jakobsweg, Naturschutzprojekt bei Landshut, Neuer Domplatz in Freising
Während andere am Strand liegen oder sich eine Kreuzfahrt gönnen, ist Stefanie Nonnenmann in ihrem Urlaub einfach zu Fuß unterwegs. Genauer gesagt, sie pilgert auf dem französischen Jakobsweg Richtung Westen. Im MKR erzählt sie, warum sie beim Pilgern mindestens genauso entspannt, wie beim Strandurlaub und warum sie sich auf den Weg gemacht hat. Immer mehr Tier- und Pflanzenarten verschwinden von der Erde. In der Nähe von Landshut gibt es ein Projekt, das aktiv dagegen vorgeht: hier hat der Bund Naturschutz vier Grundstücke der Erzdiözese München und Freising gepachtet, hat Bäume und Wiesen gepflanzt, am Kirchturm Nistkästen für Turmfalken angebracht, usw. Mitten in den großen Ferien haben die Projektleiter für die Umgestaltung des Freisinger Domplatzes zu einem Baustellentermin eingeladen. Bis zum kommenden Frühjahr soll der Platz mit Sitzgelegenheiten versehen, gepflastert und begrünt werden. Bei Grabungen fand sich auch ein Brunnen aus dem Mittelalter, der rekonstruiert werden soll.
Kommentare
Neuer Kommentar