10. August: Hexenkult und Hexenverfolgung, Naturwunder für die Gesundheit, Freizeittipps gegen die Langeweile
Hexenkult und Hexenverfolgung – das klingt nach finsterem Mittelalter und wie aus einer vergangenen Welt. Aber auch heute werden in gut 40 Ländern der Erde Unschuldige als Hexen verfolgt. Und diese Verfolgung nimmt zu. Das katholische Hilfswerk missio hat deshalb bereits 2020 den heutigen 10. August zum „Internationalen Tag gegen Hexenwahn“ ausgerufen.
Vielleicht sammeln ja auch Sie in den nächsten Tagen Kräuter für einen Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt. Frauenmantel zum Beispiel, Schafgarbe oder Thymian. Kräuter, die eigentlich viel zu kostbar sind, um nur einmal im Jahr gewürdigt zu werden. Sennerin und Wildkräuterexpertin Martina Fischer gibt Tipps, wie WIldkräuter genutzt werden können.
Die Sommerferien sind in vollem Gange - und gerade bei den Daheimgebliebenen kann es da auch schonmal langweilig werden. Nicht mit den Freizeittipps des Münchner Kirchenradios.
Kommentare
Neuer Kommentar