MKR – Das Magazin

18. August: KAB kämpft für freien Sonntag,

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während viele Bayern auf Radwegen, in den Bergen oder an Stränden Erholung suchen, müssen andere arbeiten und freuen sich umso mehr auf ein freies Wochenende. Zumindest der Sonntag ist für die allermeisten frei. Die KAB Bayern sagt: zu Recht, denn vom christlichen Glauben her ist der Sonntag kein Tag für die Arbeit. Darüber wird aber seit Jahren gestritten: gerade der Einzelhandel hätte gerne mehr Öffnungsmöglichkeiten, auch am Sonntag. Die KAB sagt: Ein Tag in der Woche muss uns gehören, der Familie, Freunden, der eigenen Entspannung. Draußen spielen, rumtoben, die Natur entdecken: für viele Großstadtkinder ist das nicht so einfach, da, wo sie wohnen. In der neuen Ausgabe von „Kitaradio“ stellt Carolin Engel deshalb einen Natur-Erlebnispädagogen vor, der im von ihm gegründeten Kindergarten Wert darauflegt, dass Kinder bei jedem Wetter in Berührung mit der Natur kommen. Die großen Ferien sind schon wieder zur Hälfte vorbei, aber manche Familie macht sich jetzt erst auf in ferne Gestade. Oder bleibt zu Hause. Nicht schlimm, sagt Achtsamkeitstrainer Florian Wiedemann. Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann der Urlaub zu Hause wunderschön sein. Deshalb sollte man auf keinen Fall alles erledigen, was liegen geblieben ist. Wichtig ist, die verfügbare freie Zeit zu genießen, zu tun, was einem gefällt. Und: Neues kennenzulernen. Dazu muss man nicht um die halbe Welt reisen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.