Papstschreiben "Dilexi te", Kardinal Marx besucht Bauernhof, Gäste von missio München berichten über die Philippinen
In dieser Woche: Wir berichten über das lang erwartete erste Schreiben von Papst Leo XIV. – „Dilexi te“, übersetzt „Ich habe Dich geliebt!“ Der Papst führt damit ein Schreiben seines Vorgängers Franziskus zu Ende, in dem es vor allem um das Zugehen auf die Armen geht. Im Magazin begleiten wir auch Kardinal Reinhard Marx bei seinem Besuch auf einem Bauernhof im Dachauer Land. Dem Erzbischof geht es dabei um die Entwicklung auf dem Land: zum einen der Gemeinden, zum andern aber auch der Situation der Landwirte. Außerdem berichten wir im Missionsmonat Oktober über das Engagement von missio München im Beispielland 2025, den Philippinen. Diesmal geht es um Mindanao, die zweitgrößte Insel und südlichste Inselgruppe der Philippinen und die dortige Situation der Menschenrechte.
Außerdem:
- Neues Buch von Abt Johannes Eckert (München St. Bonifaz und Kloster Andechs): „Suche Frieden und jage ihm nach“
- In München findet die „Lange Nacht der Museen“ statt
- Neues Buch von Pfarrer Rainer Maria Schießler: „Liebe – notwendiger denn je“
- Gäste von missio München berichten über die Situation in ihrem Heimatland, die Philippinen
- Ehepaar aus Gräfelfing arbeitet seit 20 Jahren als Hospizhelfer (Ausgabe KW 42 - Oktober 2025)
Kommentare
Neuer Kommentar