Ein möglichst langes Leben bei bester Gesundheit - das wollen die Vertreter der Longevity-Bewegung. Darauf richten sie ihr ganzes Leben aus. Sport, Ernährung und Gesundheitsdaten tracken ist das...
Das Christentum ist Kult! Das sagt Kardinal Reinhard Marx in seinem neuen Buch, das heute erscheint. Und genauso heißt es auch: „Kult. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft“. In Z...
Noch bis Sonntag dauert der Ramadan. Bis dahin verzichten Muslime tagsüber auf Essen und Trinken. Nach Sonnenuntergang wird das Fasten gebrochen. „Iftar“ wird das genannt und meist begeht man es...
Im Traunsteiner Studienseminar Sankt Michael leben und lernen Schüler unterschiedlicher Schularten gemeinsam und werden individuell von Pädagogen betreut. Gerade ist es vom Erzbistum München un...
Diesen Freitag ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Gewidmet ist der Tag den Menschen, die Trisomie 21 haben. Das bedeutet, dass das 21. Chromosom dreimal vorliegt. Rund 50.000 Menschen mit Trisomie 2...
An Weihnachten geht man zur Christmette, singt Lieder und baut daheim die Krippe auf – Weihnachtsbrauchtum gibt es in Hülle und Fülle. Jetzt, in der Fastenzeit, muss man schon genau hinschauen, ...
Am 19. März feiert die katholische Kirche den heiligen Josef. Wenn die heilige Familie dargestellt wird, steht er oft etwas abseits: Der heilige Josef. Wer war dieser unscheinbarer Mann?
Ihren Namenstag kennen viele gar nicht mehr - aber einer ist in Bayern immer noch ziemlich prominent - der steht morgen im Kalender: Josefi! Der 19. März. Früher gab´s noch viele Freifahrten für...
Fasten wird immer beliebter, laut einer aktuellen Umfrage sagen 72 Prozent der Bevölkerung, dass Verzichten sinnvoll ist, bei den Jüngeren unter 30 Jahren sind es sogar noch mehr. Dominique de M...
Vor zehn Jahren ist die Umwelt- und Sozialenzyklika Laudato Si von Papst Franziskus erscheinen. Grund genug, dass sich die Bischöfe auf ihrer Frühjahrs-Vollversammlung damit beschäftigt haben. E...