Ihr Buch heißt „Die Halligpastorin“: Gertrude von Holdt beschreibt darin ihr eigenes Leben. Nach einer behüteten Kindheit inmitten einer gläubigen Familie wandte sie sich von der Kirche ab – ein...
über die kommende Bischofssynode in Rom, bei der es um die Reformen in der Kirche geht. Und die Bischöfe sprechen auch über die Situation im Heiligen Land, das kommende Heilige Jahr 2025 und die...
Am Sonntag ist wieder Trachten- und Schützenumzug zum Oktoberfest. Mit dabei auch Pater Hipp Edmund Hipp, Leiter einer Klostergemeinschaft in Gars am Inn. Er spielt leidenschaftlich Pauke und is...
Es wird nochmal wärmer und sonniger und das heißt für viele: nochmal raus in die Natur und Sonne tanken. Aber egal ob Englischer Garten, Olympiapark oder woanders, wer genau hinschaut sieht über...
Mittwoch in im MKR der Tag für das „innehalten-Magazin“. Wir werfen einen Blick in die neue Ausgabe. Da geht es nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen unter anderem um den Umgang mit der AfD.<...
Fast eine halbe Millionen Pilger waren letztes Jahr auf dem Jakobsweg unterwegs. Gerade erst im August waren zehntausende Ministranten auf großer Wallfahrt in Rom. Pilgern ist nicht auf ein Alte...
Es gibt so Situationen, in denen waren wir alle gefühlt schonmal: wir fahren in der Tram und auf einmal wird da ein Fahrgast von jemandem total blöd angepöbelt oder auf der Straße gibt’s ne laut...
Rund drei Jahrzehnte lebte Transfrau Beate als heterosexueller Mann, ohne dass Ehefrau Ilse oder sonst irgendwer davon gewusst haben. Mit dem Outing beginnt für die Schmittkes die schwierigste Z...
Für ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Religionen in einer Gesellschaft bietet nur die Demokratie geeignete Rahmenbedingungen – so die einhellige Meinung unter den Teilnehmern der K...
Es ist ein rätselhaftes Textilstück: das Turiner Grabtuch. Darauf zu sehen sind Umrisse eines gekreuzigten Mannes. Seit Jahrhunderten fragt sich die christliche Welt, ob es sich bei diesem Mann ...