Mal ganz klassisch, mal überraschend anders: Krippendarstellungen in Bayern bieten Abwechslung in der noch andauernden Weihnachtszeit. MKR-Redakteur Henrik Evers hat Krippenausstellungen in Ober...
An Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus Christus. Deswegen sind alle Kinder, die an Heiligabend auf die Welt kommen, irgendwie Christkinder. Ob es deshalb etwas Besonderes ist, an Weihnac...
Jetzt werden die Stunden gezählt, bis das Christkind kommt. Aber wie mag es wohl aussehen? Und wie funktioniert das mit den Geschenken? Die Vorschulkinder aus dem Caritas Kinderhaus St. Nikolaus...
Morgen steht die Wintersonnwende im Kalender – heißt: die Tage werden endlich wieder länger. Aber am 21. Dezember beginnen auch die 12! Klingt geheimnisvoll und ist auch eine besondere Zeit, sag...
Kinder können den Heiligabend kaum erwarten, den Mamas rennt die Zeit davon: wenn dann endlich Weihnachten ist, sind Spannungen programmiert, sagt Rosemarie Jell von der Ehe-, Familien- und Lebe...
In der neuen Ausgabe von Innehalten geht es um die letzten Worte von Todeskandidaten in den USA. Was das mit Weihnachten zu tun hat? Als Gott Mensch geworden ist, hat er damit das Leben der Mens...
Zu seiner dritten Sitzung ist am Wochenende der Synodale Ausschuss zusammengekommen. Dieses Gremium soll den Synodalen Rat vorbereiten. Mit dabei: Pastoralreferent Konstantin Bischoff aus Münche...
Besonders an Weihnachten wird spürbar, wenn jemand fehlt, besonders wenn ein Kind nicht mehr da ist. Für diese Verstorbenen, die „Sternenkinder“, steht im Münchner Luitpoldpark ein Christbaum mi...
Der dritte Advent steht vor der Tür. "Gaudete" heißt er auch in der Liturgie. Und damit begibt sich auch der vorweihnachtliche Spendenmarathon auf die Zielgerade - ein bisschen Schuld daran ist ...
Queer und katholisch – das scheint für viele nicht zusammen zu passen. Zu viele Diskriminierungen gab es in der Vergangenheit und gibt es auch noch jetzt. Das will die katholische Kirche im Erzb...