Mariä Himmelfahrt – das ist in Bayern einer der komplizierteren Feiertage. Erstens inhaltlich: Maria ist die Erste, die mit Leib und Seele in den Himmel aufgefahren ist. Und zweitens gesetzlich:...
Hexenverfolgung – klingt nach Gruselfilm und finsterem Mittelalter. Dabei werden auch heute noch in über 40 ändern Menschen zu Unrecht als Hexe oder Hexer beschuldigt. Das katholische Hilfswerk ...
In der aktuellen Ausgabe von „Einfach leben“ stellt Gabie Hafner eine Möglichkeit zum Herunterkommen vor, die so einfach wie wirkungsvoll ist: ein Spaziergang im Wald. Je häufiger, umso besser. ...
Erzbistum München und Freising. Für alle hat aber unser Magazin „Innehalten“abwechslungsreiche Themen parat: so hat Dekan Martin Ringhof sich Wagner und die Festspiele in Bayreuth vorgenommen. U...
Pilgern – ist wieder mehr im Trend. Und das nicht nur aus religiösen Gründen, denn immer mehr Menschen machen sich auf den Weg, um den Kopf freizubekommen, zu entspannen, zu sich selbst zu finde...
Ein beeindruckender Anblick: unter dem Kirchendach der Münchner Heilig Geist-Kirche hängen über 2.000 Papiertauben. Schon zum zweiten Mal sind sie in München zu Gast in einer Ausweichausstellung...
Die internationale Ministrantenwallfahrt neigt sich dem Ende und seit Donnerstagabend sind die Gruppen aus unserem Erzbistum wieder auf dem Heimweg. Meine Kollegin Pauline Erdmann war vor Ort un...
Die Internationale Ministrantenwallfahrt in Rom neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Der Mittwoch stand den Gruppen zur freien Verfügung. Die Minis waren also in der Stadt unterwegs, haben d...
Seit dieser Woche sind Sommerferien hier in Bayern und das bedeutet nicht nur frei für fast alle Schülerinnen und Schüler - sondern auch Urlaub für ganz viele Eltern - die mit Ihren Kids wo auch...
Am Montag waren es 41°C in Rom. Und das schon vormittags um 11 Uhr! Wie gut, dass die Minis aus Unterhaching am zweiten Tag der internationalen Ministrantenwallfahrt das passende Programm gewähl...