"Hoffnung schenken" ist das Motto, unter dem sich am Sonntag in einer Woche rund 200 Jugendliche in der Münchner Pfarrei St. Bonifaz treffen . Geplant sind verschiedene Workshops, die die Firmli...
Vom Abendkleid bis zum Trachtenanzug reicht die Auswahl, die im eigenen Secondhandmarkt der Berchtesgadener Kolpingfamilie angeboten wird. Kunden können sparen und gleichzeitig etwas für die Umw...
Auf Plattformen wie Instagram werden täglich Millionen Bilder hochgeladen. Nutzer bewerten innerhalb von Sekunden, ob sie das Bild mögen oder nicht und scrollen zum nächsten Post. Dieser schnell...
Während die meisten Menschen die Bräuche der Karwoche und des Ostersonntags kennen, ist die Bedeutung des Ostermontags weniger bekannt. Kaplan Andreas Kolb erklärt, welche Traditionen sich rund ...
Am Wochenende ist es wieder so weit: die Uhren werden umgestellt, und zwar eine Stunde nach vorne – auf Sommerzeit! Johann Wunderer ist Baukontrollmeister bei der Stadt München und für die öffen...
Die Karwoche in eine Zeit voller Brauchtümer. Auch der Gründonnerstag hält welche bereit. Eine Brauchtumsexpertin erklärt.
Morgen wird traditionell in Kirchen die Karfreitagsliturgie ge...
Haben Sie schon einmal etwas von der heiligen Stiege gehört?
Das ist eine Treppe, die Gläubige im Knien nach oben beten. In Lenggries auf dem Kalvarienberg gibt es eine solche Scala Santa....
Mit dem Wochenende sind wir in die Osterferien gestartet - für viele auch Urlaubszeit. Aber für Seelsorger eine der betriebsamsten und arbeitsreichsten Zeiten überhaupt im Jahr. Viele liturgisch...
Während am Palmsonntag noch der königsgleiche Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert wurde, zeigt sich im Verlauf der Karwoche die ganze Dramatik der Passion. Kaplan Andreas Kolb erklärt im MKR-Magaz...
Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach wurde vor kurzem in Freising aufgeführt. MKR-Redakteur Maximilian Lemli hat bei den Proben für die Johannes-Passion den erst 19-jährigen Sänger Luc...