Ein gemeinsames Essen für den guten Zweck: in viele Pfarreien wird an den Sonntagen der Fastenzeit ein Fastenessen angeboten. Im Pfarrverband Anzing-Forstinning gibt es nach dem Sonntagsgottesdi...
In jedem Frühjahr öffnet die Münchner Freiwilligenmesse ihre Pforten: im alten und neuen Münchner Rathaus stellen sich auch an diesem Wochenende wieder Organisationen und Verbände vor, die nach ...
Die neueste Münchner Kirchenzeitung hat sich jüdisches Lebens in Bayern als eines ihrer Schwerpunktthemen herausgesucht. Prominente Autoren schauen genauer hin: da geht es zum Beispiel um den jü...
Wer sich von Eltern nicht unbedingt etwas sagen lässt, hört oft lieber auf die Meinung Gleichaltriger. Darauf baut das „Schülergericht“: bei kleineren Straftaten kann die Staatsanwaltschaft die ...
Herwig Gössel heißt der neue Erzbischof, den die Bamberger am vergangenen Wochenende willkommen geheißen haben. Der 57-Jährige war bisher Weihbischof in der Domstadt und folgt als Bamberger Ober...
Heute erscheint die erste Folge von „Vergelt’s Gott! Ein fröhlich katholischer Podcast“ mit dem Kabarettisten Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg. Alle zwei Wochen wollen die beiden eine halbe...
Stolpersteine erinnern an die im Holocaust ermordeten Juden. Eine Initiative des Münchner Terry Swartzberg setzt sich dafür ein, dass es in Zukunft mehr solcher Erinnerungssteine in der Stadt gi...
Am Donnerstag wird Pfarrer Rainer Maria Schießler mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet. Landtagspräsidentin Ilse Aigner erklärt in München am Mittag, wieso gerade er den Orden beko...
Für ein fröhliches Judentum wirbt Terry Swartzberg. Der gebürtige Amerikaner hat vor 12 Jahren das „Kippa-Experiment“ gestartet. Seitdem trägt er ganz offen seine Kippa, an die 100 verschiedene ...
Der frühere bayerische Landtagspräsident und ehemaliger ZdK-Präsident - Alois Glück - ist heute früh gestorben. Er wurde 84 Jahre alt. Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat als einer der Ersten ih...