Jahrzehntelang sind sie gepilgert, heute erinnern sich manche ältere Menschen nur noch schwach daran: Für Senioren mit Demenz haben die Münchner Malteser deshalb das Projekt „Pilgern trotz Demen...
Am kommenden Sonntag sind wieder Spaziergänger und Läufer da unterwegs, wo sich normalerweise tausende von Autos durch die Straßen schieben: Beim Giro di Monaco kommt es nicht auf Schnelligkeit,...
Vor 90 Jahren wurde Bruder Konrad von Parzham heiliggesprochen. In Aigen am Inn ist deshalb jetzt eine Sonderausstellung eröffnet worden. Hierher pilgerte der Landwirtssohn vor seiner Aufnahme i...
Auf dem Mariahilfplatz duftet es seit letzem Wochenende wieder nach gebrannten Mandeln und Würschtln, denn es ist Auer Dult. Neben Antiquitäten, Gürteln oder Tassen gibts dort auch mittendrin di...
Es ist eines der größten Bauprojekte des Freistaats und wird es vermutlich noch mindestens ein Jahrzehnt bleiben: die Zweite Stammstrecke. Knapp 11 Kilometer soll sie lang werden, sieben davon u...
DEMOkratie4All heißt es am 25. Mai in der Josef-Eder-Halle in Röhrnbach. Das Festival findet zwei Wochen vor der Europawahl statt, bei der erstmals ab 16 gewählt werden darf. Geplant ist ein Mix...
Schon zum 60. Mal findet die "Biennale di Venzia" in der Lagunenstadt statt, doch noch nie zuvor hat ein Papst die renommierte Kunstausstellung besucht. Franziskus besichtigte am Sonntag die Aus...
In seinem neuen Buch nimmt sich Abt Johannes Eckert die Apostelgeschichte vor. Der Chef der Klöster Sankt Bonifaz und Andechs stellt fest: die Geschichten über die ersten jungen Christengemeinde...
Haben Bücher in Zeiten der Digitalisierung noch eine Zukunft? Unbedingt, sagen die Teilnehmer der Pressebörse der Deutschen Kinderbuchverlage, die jetzt beim Sankt Michaelsbund stattgefunden hat...
„Lernen durch Engagement“ ist ein Prinzip, für das die Adolf-Kolping-Berufsschule in München bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Bei der Methode wird fächerübergreifend ein Projekt gestartet, ...