Seit 2011 – seit der Aussetzung der Wehrpflicht und dem Ende des Zivildienstes – gibt es keine gesellschaftlichen Pflichtdienste mehr in Deutschland – aber diverse Möglichkeiten sich freiwillig ...
Eine warme Mahlzeit für Senioren – das bieten die Malteser im Erzbistum jeden Tag. Und seit 15 Jahren helfen bei der Finanzierung die „Mahlzeitenpatenschaften“. Denn der Bedarf wächst und wächst...
Über zwei Jahre ist es her, seit Russland die Ukraine angegriffen hat. Seitdem herrscht Krieg – und wir hören jeden Tag von Waffenlieferungen und getöteten Soldaten auf beiden Seiten. Ein Jesuit...
Den Beruf fürs Leben zu finden, ist schon eine schwierige Aufgabe – nicht immer passt die Auswahl auf Anhieb. Noch kniffliger wird es, wenn es bei der Arbeit auch um Berufung geht. Also bei so e...
Das Erzbistum München und Freising feiert in diesem Jahr seinen Bistumsheiligen. 1300 Jahre Korbinian. Dazu gibt es in Freising und München ein buntes Programm vom Konzert bis zur Ausstellung. U...
Fast zwanzig Jahre lang war Georg Gänswein der Mann an der Seite von Papst Benedikt. Als Privatsekretär begleitete er den Deutschen Pontifex auch nach seinem Amtsverzicht bis zu dessen Tod vor e...
Jetzt, um die Sonnenwende herum hat die Sonne die größte Kraft und sie gibt sie auch an die Pflanzen weiter, vor allem an Heilpflanzen und Kräuter. Zum Beispiel auch an das Johanniskraut, das au...
Wie die Zeit ergeht – noch ein halbes Jahr, dann ist auch schon wieder Weihnachten. Dann treten auch die Gewinner des Gesangswettbewerbs „Engelsstimmen“ in ihrem Weihnachtskonzert auf. Kinder zw...
Diese Woche findet die bundesweite „Aktionswoche gegen Einsamkeit“ statt. MKR-Redakteur Korbinian Bauer hat sich aus diesem Anlass mit Studien beschäftigt, die nahelegen, dass einsame Menschen e...
In der neuen Ausgabe unseres Magazins „Innehalten“ geht es unter anderem um die 10 Gebote und was man heutzutage noch damit anfangen kann. Und „Innehalten“ stellt auch eine Initiative des Sankt ...