Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln, die im Boden verlegt werden und an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen. Auch vor dem katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund – zu dem auc...
Das MKR gehört zum Medienhaus Sankt Michaelsbund und wir sitzen in der Münchner Innenstadt in der Nähe vom Stachus, und bei uns werden demnächst 20 Stolpersteine vor dem Haus verlegt. Denn in un...
Pfarrer Rainer Maria Schießler, bekannt für seine unkonventionelle Art und als Bestsellerautor von Werken wie "Jessas, Maria und Josef", präsentiert sein neues Buch, das durch den Advent und die...
Der stellvertretende Chefredakteur unseres zweiwöchentlich erscheinenden Magazins „innehalten“ stellt im Gespräch mit Katharina Sichla die Highlights der aktuellen Ausgabe vor.
In Deutsc...
Auch wenn das Wetter jetzt im Herbst manchmal schon ziemlich ungemütlich wird – auf den Sportplätzen ist immer noch einiges los. Aber nicht nur die Fußballer stehen noch am Platz. Auch bei den b...
Vor genau einem Jahr überfielen Mitglieder der extremistischen Hamas Israel. Über 1.200 Menschen verloren ihr Leben, 250 wurden als Geiseln verschleppt. Für Juden weltweit ein prägendes Erlebnis...
Seit 2009 gehört er zum Kulturprogramm Münchens: der Orgelherbst. Er beginnt immer am ersten Sonntag im Oktober. Ins Leben gerufen hat diese besondere Konzertreihe Peter Kofler, Organist in der ...
Die letzte Etappe der Weltsynode hat heute im Vatikan begonnen. Das Thema lautet: „Für eine synodale Kirche – Gemeinschaft, Teilhabe und Mission“. Passaus Bischof Stefan Oster ist einer von 368 ...
Seit genau 33 Jahren ist die Abtei Sankt Bonifaz in der Münchner Maxvorstadt einer der wichtigsten Anlaufsorte für obdachlose Frauen, Männer und Menschen in Not. Woche für Woche werden hier Hilf...
Kunst und Kultur, Wissenschaft und Freizeit: das Angebot der katholischen Bildungswerke bietet für Jeden und Jede etwas Passendes. In unserer Serie über diese Bildungseinrichtungen im Erzbistum ...