Die Premiere ist gelungen: im gerade zu Ende gehenden Schuljahr hat das Münchner Edith-Stein-Gymnasium zum ersten Mal eine „Einführungsklasse“ eingerichtet. Die ist für Schüler gedacht, die die ...
Der Krieg in der Ukraine – wie soll man damit umgehen? In ganz Europa wird darüber kontrovers diskutiert. Der Journalist Heribert Prantl ist sich sicher: Wir müssen „Den Frieden gewinnen“, so de...
Ab dem kommenden Jahr fällt immer auf den 15. Juni der „Deutsche Veteranentag“. Mit dieser Widmung soll auf das Engagement und die Arbeit deutscher Militärangehöriger aufmerksam gemacht werden, ...
Am Freitag findet in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael der ökumenische Eröffnungsgottesdienst zur Fußball-EM statt. Für die katholische Kirche ist Stefan Oster in seiner Funktion als Sport...
Am Dienstag hat Kardinal Reinhard Marx den Grundstein für den Neubau des Gästehauses auf dem Freisinger Domberg gelegt. MKR-Redakteurin Maria Ertl war für uns dabei.
Der Malteser Besuchs...
Am Freitag ist es soweit: Um 21 Uhr wird in der Münchner Allianz-Arena mit der Partie Deutschland gegen Schottland die Fußball-Europameisterschaft eröffnet. Für Pfarrer Schießler der Anlass, in ...
Am Wochenende wurde in München im Rahmen des Stadtgründungsfestes auch das Bennofest gefeiert. Viele kirchliche Verbände und Vereine sowie muttersprachliche Gemeinden haben sich in der Fußgänger...
Was wünscht ihr Euch denn - Junge oder Mädchen? Diese Frage wird werdenden Eltern oft gestellt. Viele antworten dann: Hauptsache gesund. Doch wie gehen Paare damit um, wenn das eigenen Kind nich...
Was bedeutet für mich Heimat? Darüber machen wir uns sicher alle mal Gedanken.
Auch der Fernsehmoderatorin Andrea Grießmann geht es da nicht unbedingt anders. Schließlich hat sie ihre Sch...
Alle 14 Tage gibt es eine neue Ausgabe des Magazins "innehalten". Diesmal geht es um das Programm der Kirchen bei der bayerischen Landesgartenschau in Kirchheim. Und es wird ein Blick auf einen ...