Sie stehen in Kirchen und Museen, aber auch vor Behörden, vor Schulen und Universitäten. Irgendwann kommt jeder einmal an einer Skulptur von Fritz König vorbei. Auf der ganzen Welt zu sind seine...
Politische Zeitansage, Glaubensfest, ein bisschen Woodstock für Christen, gemischt mit Gottesdiensten und Wallfahrt – so ein Katholikentag wie in den letzten fünf Tagen in Erfurt hat von allem e...
Fronleichnam ist vorbei. Doch am Sonntag wird im Hofbräuhaus in München nochmal Fronleichnam gefeiert. Pfarrer Rainer Maria Schießler lädt dazu ein.
Ein Ehepaar bekommt ein Baby. Doch r...
Wie wäre es denn mal mit Sightseeing in der eigenen Stadt.Meistens macht man das ja im Urlaub - aber München und das Umland haben so viele schöne Plätze, da lohnt sich auch Sightseeing daheim. W...
Wer seinem Nachwuchs hier helfen will, seinen Traumberuf zu finden - und das in einer wirklich individuell betreuten Ausbildung der sollte sich mal mit – dem Berufsbildungswerk Waldwinkel bei A...
Die einen feiern die Entscheidung das Cannabis in Deutschland seit 1. April dieses Jahres legal ist, die anderen sind absolut dagegen! Umso wichtiger ist es, sich mit einem verantwortungsvollen ...
Lesen ist einer der grundlegendsten Fähigkeiten unserer Gesellschaft. Es fördert das Sprachbewusstsein, die Phantasie und erweitert den Horizont. Der Sankt Michaelsbund sorgt mit knapp 1.000 Büc...
In der neuen Ausgabe unseres Podcasts „Vergelt’s Gott“ beschäftigen sich Kabarettist Wolfgang Krebs und Pfarrer Josef Fegg mit Sprachen und Sprachverwirrung. Und sie schauen, was es mit der „Bar...
Die Bundesrepublik und ihr Grundgesetz werden in diesen Tagen 75. Die Demokratie, die die verfassungsgebenden Väter und Mütter dabei im Sinn hatten, ist heute oft gefährdet. Deshalb haben wir be...
Damit in den Pfingstferien keine Langeweile aufkommt, stellen wir Ihnen heute den neuen Gästebrief des Erzbistums vor, der nicht nur viele schöne Ausflugstipps parat hat, sondern in diesem Jahr ...