Rund drei Jahrzehnte lebte Transfrau Beate als heterosexueller Mann, ohne dass Ehefrau Ilse oder sonst irgendwer davon gewusst haben. Mit dem Outing beginnt für die Schmittkes die schwierigste Z...
Für ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Religionen in einer Gesellschaft bietet nur die Demokratie geeignete Rahmenbedingungen – so die einhellige Meinung unter den Teilnehmern der K...
Es ist ein rätselhaftes Textilstück: das Turiner Grabtuch. Darauf zu sehen sind Umrisse eines gekreuzigten Mannes. Seit Jahrhunderten fragt sich die christliche Welt, ob es sich bei diesem Mann ...
Tatsächlich hält die Erholung durch den Urlaub nicht sehr lange, egal, wie gut man die Rückkehr in den Alltag meistert. Wie man auch daheim für ein bisschen Urlaubsfeeling sorgen kann, verrät in...
Am Dienstag ist es soweit: Rund 130.000 Kinder in Bayern gehen das erste Mal in die Schule. Noch viel nervöser als die Kinder dürften an diesem Tag deren Eltern sein. Alexandra Schreiner-Hirsch ...
In Bayern gibt es über 100.000 Baudenkmäler, die unter besonderem Schutz stehen. Seit mehr als 50 Jahren werden so Gebäude vor der Zerstörung oder Umgestaltung bewahrt. Für Susanne Fischer vom D...
Vor 1.300 Jahren soll der Wanderbischof Korbinian nach Freising gekommen sein, am 15. September steht der Höhepunkt der Jubiläumsfeier an: Ein eineinhalb Kilometer langer Umzug, soll sich dann d...
Vor 1.300 Jahren kam der Heilige Korbinian im Auftrag des Papstes nach Freising. Im Jubiläumsjahr spielt der Bistumspatron deshalb auf allen Ebenen eine große Rolle – vom Schulgottesdienst bis z...
Die Kinder, die ministrieren, kommen aus Regensburg, die Organistin aus dem Odenwald, der Pfarrer aus München und statt findet der Gottesdienst an der Nordsee: so ist es, wenn Stefan Maria Huppe...
Zum Beispiel durch Blut spenden. Gerade jetzt im Sommer ist es besonders wichtig.
Während einer Zugfahrt hat Pfarrer Schießler vor einigen Tagen einer Gruppe junger Männer zugehört, die...