Es ist eines der größten Bauprojekte des Freistaats und wird es vermutlich noch mindestens ein Jahrzehnt bleiben: die Zweite Stammstrecke. Knapp 11 Kilometer soll sie lang werden, sieben davon u...
DEMOkratie4All heißt es am 25. Mai in der Josef-Eder-Halle in Röhrnbach. Das Festival findet zwei Wochen vor der Europawahl statt, bei der erstmals ab 16 gewählt werden darf. Geplant ist ein Mix...
Schon zum 60. Mal findet die "Biennale di Venzia" in der Lagunenstadt statt, doch noch nie zuvor hat ein Papst die renommierte Kunstausstellung besucht. Franziskus besichtigte am Sonntag die Aus...
In seinem neuen Buch nimmt sich Abt Johannes Eckert die Apostelgeschichte vor. Der Chef der Klöster Sankt Bonifaz und Andechs stellt fest: die Geschichten über die ersten jungen Christengemeinde...
Haben Bücher in Zeiten der Digitalisierung noch eine Zukunft? Unbedingt, sagen die Teilnehmer der Pressebörse der Deutschen Kinderbuchverlage, die jetzt beim Sankt Michaelsbund stattgefunden hat...
„Lernen durch Engagement“ ist ein Prinzip, für das die Adolf-Kolping-Berufsschule in München bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Bei der Methode wird fächerübergreifend ein Projekt gestartet, ...
Als Geburtstag von William Shakespeare wird der 23. April angenommen. Unter anderem auch deswegen ist dieses Datum als Welttag des Buches festgelegt worden. Gerade auf dem flachen Land funktioni...
Drei Tage lang etwas Gutes tun – dazu hat der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) seine Mitglieder aufgerufen. Mit seiner 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ hat der Dachverband...
Am 25. April ist wieder Boys'Day, also Jungen-Zukunftstag. Auch das Caritas Kinderhaus St. Nikolaus in München macht mit. Denn immer noch gibt es viel zu wenige Männer, die den Beruf des Erziehe...
Es ist ein Trend, der sich schon seit vielen Jahren abzeichnet: Katholische Verbände und Gemeinschaften verlieren Mitglieder. Der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Bayern scheint es nun ...