Seit 2009 besuchen rund um den Dreikönigstag Sternsingerabordnungen aus den bayerischen Bistümern die Staatskanzlei in München. Ministerpräsident Markus Söder dürfte sich dieses Jahr darüber bes...
Synodalität bleibt auch im Jahr 2024 das große Thema in der katholischen Kirche sowohl bei der Weltsynode im Vatikan als auch im Synodalen Ausschuss in Deutschland. Was der Kirche in 2024 außerd...
Heute geht es bei uns um die Buben und Mädchen, die am 06. Januar wieder als Sternsinger verkleidet von Haus zu Haus ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln.
Wir sagen Ihnen, wi...
Am 05. Januar ist es wieder soweit: Sternsinger bringen den Segen zum Ministerpräsidenten in die Staatskanzlei. In diesem Jahr kommen die Buben und Mädchen aus dem Bistum Würzburg. MKR-Redakteur...
Raunächte: das sind die Nächte von Heiligabend bis Dreikönig. Warum das traditionelle Brauchtum rund um die Raunächte immer noch viele Menschen fasziniert, erklärt MKR-Volontärin Pauline Erdmann...
Der Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx, richtet sich zum neuen Jahr an die MKR-Hörer.
Viele Menschen starten mit Raketen und Feuerwerk ins neue Jahr, nicht so Pfarrer Schießler....
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und da ist schon einiges passiert. Wenn man die Nachrichten so verfolgt – dann hat man so den Eindruck: vor allem nicht so gutes. Kriege und Krisen reihen sich ...
Silvester steht vor der Tür und das ist auch noch einmal die Gelegenheit auf das letzte Jahr zurückzuschauen. Das MKR gehört ja zum Michaelsbund, dem Medienhaus des Erzbistums München und Freisi...
Wenn Eltern ihr Kind verloren haben, ist die Advents- und Weihnachtszeit immer doppelt schwer. Um damit umgehen zu können und ein Zeichen zu setzen, haben Eltern im Münchner Luitpold-Park einen ...